Das Parkettschleifen ist ein wesentlicher Bestandteil der Parkettrenovierung und bietet Ihnen die Möglichkeit, ihrem abgenutzten oder beschädigten Parkettboden neues Leben einzuhauchen. Es ist eine kostengünstige Alternative zum vollständigen Austausch des Bodens und ermöglicht es, den ursprünglichen Glanz und die Schönheit Ihres Parketts wiederherzustellen.
Durch das Schleifen werden Kratzer, Abnutzungsspuren und Verfärbungen entfernt, wodurch die natürliche Schönheit des Holzes zum Vorschein kommt. Es ist ein handwerklicher Prozess, der spezielle Schleifmaschinen und Werkzeuge erfordert, um eine gleichmäßige und ebene Oberfläche zu erzielen. Nach den Schleifarbeiten wird der Boden gereinigt, um jeglichen Schleifstaub zu entfernen. Der Schleifstaub wird fachmännisch Entsorgt. Anschließend kann je nach Kundenwunsch eine Oberflächenversiegelung aufgetragen werden. Die Farbe und den Glanz Ihres Parketts können Sie nach Ihren individuellen Vorlieben anpassen.
Nach dem Entfernen der beschädigten obersten Schicht und einer neuen Oberflächenversiegelung ist der Boden besser gegen Abnutzung, Feuchtigkeit, UV- Strahlung und alltägliche Beanspruchung geschützt. Die Lebensdauer Ihres Parkettbodens wird somit verlängert.
Ein renovierter Parkettboden verleiht den Räumen nicht nur ein ansprechendes Erscheinungsbild sondern kann auch potenzielle Käufer oder Mieter ansprechen.
Es ist ratsam, einen erfahrenen Fachmann mit der Durchführung des Parkettschleifens zu beauftragen. Durch meine jahrelange Erfahrung verfüge ich über das erforderliche Fachwissen, die richtigen Werkzeuge und Maschinen sowie das technische Verständnis, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Gerne berate ich Sie auch bei der Wahl der richtigen Oberflächenversiegelung und gebe Empfehlungen zur Pflege des sanierten Parkettbodens.