FAQ
FAQ

Oft gestellte Fragen unserer Kunden

Haben Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden?
Parkettverlegung
Mehr
Ausblenden
Was kostet die Parkettverlegung?
Die Kosten für die Parkettverlegung variieren je nach Parkettart, Raumgröße und Verlegemuster. Ich erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Wie lange dauert die Parkettverlegung?
Die Verlegung von Parkett dauert in der Regel 1–2 Tage, abhängig von der Raumgröße und der Verlegeart. Bei speziellen Mustern wie Fischgrätparkett kann es etwas länger dauern.
Welche Verlegearten gibt es für Parkett?
Zu den beliebtesten Verlegearten zählen Stabparkett, Fischgrätparkett und Landhausdielen. Jede Variante bringt ihren eigenen Stil mit und verleiht dem Raum Charakter und Atmosphäre.
Kann Parkett auf Fußbodenheizung verlegt werden?
Ja, Parkett eignet sich hervorragend für die Fußbodenheizung, vor allem Mehrschichtparkett. Achten Sie darauf, dass der Boden fachgerecht verlegt wird, um eine gute Wärmeleitung zu gewährleisten.
Wie wird Parkett in feuchten Räumen verlegt?
In Feuchträumen wie Badezimmern sollte Parkett nur in speziellen Varianten verlegt werden, die für Feuchtigkeit geeignet sind, wie z. B. Mehrschichtparkett mit wasserabweisenden Oberflächen.
Wie lange dauert es, bis Parkett nach der Verlegung nutzbar ist?
Nach der Parkettverlegung sollten Sie den Boden mindestens 24 Stunden ruhen lassen, damit der Kleber oder die Versiegelung vollständig aushärten kann.
Was ist der Unterschied zwischen Massivholz- und Mehrschichtparkett?
Was ist der Unterschied zwischen Massivholz- und Mehrschichtparkett? Massivholzparkett besteht aus durchgehendem Holz, während Mehrschichtparkett aus mehreren Holzschichten besteht, was es stabiler und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit macht.
Was sind die Vorteile von Massivholzdielen?
Massivholzdielen bieten eine natürliche Schönheit, hohe Robustheit und sind besonders langlebig. Sie können mehrfach abgeschliffen und nachbehandelt werden, um das ursprüngliche Aussehen zu bewahren.
Parkett schleifen
Mehr
Ausblenden
Wann sollte Parkett abgeschliffen werden?
Wenn Kratzer, Dellen oder matte Stellen sichtbar sind, ist ein Abschleifen sinnvoll – meist alle 10–15 Jahre.
Wie oft kann Parkett abgeschliffen werden?
Massivparkett kann je nach Stärke mehrere Male geschliffen werden, meist bis zu 3–5 Mal.
Wie lange dauert das Abschleifen eines Parkettbodens?
Je nach Raumgröße dauert das Schleifen inklusive Versiegelung meist 1–3 Tage.
Ist das Schleifen sehr staubig?
Dank moderner Maschinen erfolgt das Schleifen heute nahezu staubfrei.
Welche Oberflächenbehandlung folgt nach dem Schleifen?
Nach dem Schleifen wird der Boden versiegelt – mit Lack, oder Öl je nach Wunsch.
Was kostet das Abschleifen von Parkett in Frankfurt?
Die Preise variieren je nach Fläche und Zustand – gerne erstelle ich ein individuelles Angebot.
Kann auch altes oder beschädigtes Parkett geschliffen werden?
Ja, selbst stark beanspruchtes Parkett kann oft durch Schleifen wieder wie neu aussehen.
Muss ich während der Arbeiten aus der Wohnung?
In vielen Fällen nicht – das hängt jedoch von Fläche, Versiegelung und Nutzung ab. Ich berate Sie gerne dazu.
Pflege & Tipps für Parkettböden
Mehr
Ausblenden
Wie reinige ich meinen Parkettboden richtig?
Verwenden Sie einen nebelfeuchten Mopp und pH-neutrale Reinigungsmittel – zu viel Wasser vermeiden!Verwenden Sie einen nebelfeuchten Mopp und pH-neutrale Reinigungsmittel – zu viel Wasser vermeiden!
Wie oft sollte Parkett gepflegt werden?
Regelmäßiges Staubsaugen/Wischen reicht aus. Je nach Versiegelung empfiehlt sich alle 6–12 Monate eine Pflegebehandlung.
Was tun bei Kratzern im Parkett?
Kleine Kratzer lassen sich oft mit Reparaturöl oder -wachs ausbessern. Bei tieferen Schäden hilft ein Schleifen.
Ist ein Teppich auf Parkettboden unproblematisch?
Ja, aber achten Sie auf rutschfeste Unterlagen ohne Weichmacher, um Verfärbungen zu vermeiden.
Wie schütze ich Parkett vor Möbelabdrücken?
Verwenden Sie Filzgleiter unter Stuhl- und Möbelfüßen – besonders bei schweren Stücken.
Kann ich Parkettboden auch feucht wischen?
Ja, aber nur nebelfeucht – niemals nass. Stehende Nässe kann das Holz beschädigen!
Wie bleibt geöltes Parkett schön?
Pflegen Sie es regelmäßig mit einem passenden Pflegeöl. Das frischt Farbe und Schutz auf.
Was ist besser – geöltes oder lackiertes Parkett?
Geöltes Parkett wirkt natürlicher und ist lokal ausbesserbar, lackiertes pflegeleichter und strapazierfähiger – je nach Anspruch.

Their stories and experiences with our flooring services

My company stands for quality, reliability and passion for high-quality parquet floors. Your satisfaction is my top priority. I take the time to understand your requirements and preferences and stand by your side with advice and action to implement your individual parquet wishes.
I have been active in this industry for many years and have turned my passion for wooden floors into a profession.
I attach particular importance to quality, precision and customer care. I see each project as a unique opportunity to create a masterpiece of wood that enhances your spaces and gives you long-lasting joy.

  • My company stands for quality, reliability and passion for high-quality parquet floors. Your satisfaction is my top priority. I take the time to understand your requirements and preferences and stand by your side with advice and action to implement your individual parquet wishes.
  • I have been active in this industry for many years and have turned my passion for wooden floors into a profession.
  • I attach particular importance to quality, precision and customer care. I see each project as a unique opportunity to create a masterpiece of wood that enhances your spaces and gives you long-lasting joy.
  • My company stands for quality, reliability and passion for high-quality parquet floors. Your satisfaction is my top priority. I take the time to understand your requirements and preferences and stand by your side with advice and action to implement your individual parquet wishes.
  • I have been active in this industry for many years and have turned my passion for wooden floors into a profession.
  • I attach particular importance to quality, precision and customer care. I see each project as a unique opportunity to create a masterpiece of wood that enhances your spaces and gives you long-lasting joy.

My company stands for quality, reliability and passion for high-quality parquet floors. Your satisfaction is my top priority. I take the time to understand your requirements and preferences and stand by your side with advice and action to implement your individual parquet wishes.
I have been active in this industry for many years and have turned my passion for wooden floors into a profession.
I attach particular importance to quality, precision and customer care. I see each project as a unique opportunity to create a masterpiece of wood that enhances your spaces and gives you long-lasting joy.

Show less
Show more